Die Vroni in China |
... newer stories
Samstag, 20. März 2010
Einmal quer durchs Outback und zurück
vroni_lu, 22:13h
Hey Guys, how are ya?
Uns geht es super, vor allem weil 11 aufregende Tag vor uns liegen: einmal quer durchs Outback und zurück. Morgen ertönt endlich der Startschuss für den 4100 km langen Roadtrip von Melbourne nach Darwin, d.h. vom gemäßigten Süden des Kontinents durch die Wüste in den tropischen Norden. Wenn alles gut geht (also wenn wir nirgendwo steckenbleiben, von keinem Krokodil gefressen werden, auf halbem Weg verdursten oder sich ein Känguru vor unseren Wagen schmeißt *g*), sind wir am Karfreitag wieder zurück in Melbourne. Aber keine Sorge, wir bleiben die meiste Zeit schön brav auf dem Stuart Highway, der gut ausgebaut ist. Nur im Norden kann es bei Regen manchmal ein bisschen ungemütlich werden. Aber davon bleiben wir hoffentlich verschont, die Regenzeit ist ja schon fast vorbei :-) Ein Highlight, auf das wir uns besonders freuen, ist eine dreitägige Camping-Tour. Sie wird uns unter anderem zum Ayers Rock führen. Außerdem besuchen wir am Ende unserer Reise den Kakadu Nationalpark. Der größte Park dieser Art ist vor allem für seinen Artenreichtum und die vielen seltenen Tiere und Pflanzen bekannt. Die meiste Zeit werden wir wohl im Auto verbringen und durch die unendlich weite Wüste kurven. Wir sind jedenfalls schon wahnsinnig gespannt und freuen uns riesig auf dieses Abenteuer. Und natürlich versuchen wir, euch so gut es geht auf dem Laufenden zu halten. See ya! Unter diesem Link findet ihr unsere Route! Größere Kartenansicht ... link (0 Kommentare) ... comment Sydney, den 19.03.2010
vroni_lu, 12:42h
Da san mer wieder. Und inzwischen berichten wir in absoluter Echtzeit. Wir befinden uns in Sydney. Der größten Stadt in Australien – und trotzdem wirkt sie ruhig und gemächlich im Vergleich zu Hongkong. Es ist einfach viel leiser und es sind weniger Menschen unterwegs. Und ansonsten? Langweilen wir uns hier? NEIN! Es ist eine wunderschöne Stadt. Gleich am ersten Abend (vorgestern) sind wir durch den botanischen Garten gewandert und haben uns das architektonische Wunderwerk – das Sydney Opera House – angeschaut. Im Botanischen Garten, wie auch im Rest der Stadt, erinnert einen vieles an Europa – nur dass anstatt Spatzen Kakadus und bunte Papageien herumfliegen und mit ihren Geschrei die Luft erfüllen und anstatt Eichhörnchen Flughunde die Bäume bevölkern. Außerdem ist das Wetter anders als in Europa. Insbesondere im Moment. Wir haben strahlenden Sonnenschein bei angenehmen 25 Grad Celsius. Das schöne Wetter nutzen wir auch aus. Gestern und vorgestern haben wir zwei „kleine“ Wanderungen am Meer gemacht. Während sich ein Trail am Sydney Harbour entlang geschlängelt hat, verlief der andere Weg direkt am offenen Meer. Dabei passierten wir Traumstrände, steil abfallende Felsen, Swimming-Pools direkt am Meer, Pflanzen und Tiere, die wir noch nie zuvor gesehen haben, und Aborigine-Felszeichnungen. Unsere ständigen Begleiter dabei waren der strahlend blaue Himmel und das rauschende Meer.
In drei Stunden geht unser Flug zurück nach Melbourne. Von dort aus werden wir am Sonntag unseren Road-Trip quer durchs Outback starten. Wir sind schon gespannt und werden euch auch darüber so gut es geht auf dem Laufenden halten. Zum Abschluss noch eine kleine Anekdote: Heute hat mir ein Vogel auf die Hand gemacht. Im ersten Moment dachte ich mir: „Scheiße!“ Dann hat mich Falko daran erinnert, dass es Glück bringt, wenn man zur Zielscheibe eines Vogels wird. In der Tat, ich hatte wirklich großes Glück: Hätte der Vogel 30 Sekunden früher sein Geschäft verrichtet, hätte er mir auf meine Kontaktlinsen gemacht. Die hab ich mir nach unserem Ausflug an den Strand gerade wieder eingesetzt. Hätte der Vogel 20 cm früher sein Geschäft verrichtet, wäre das Häufchen in meinem Haar gelandet. Und das wäre bei weitem unangenehmer gewesen. Hätte der Vogel 10 mm später sein Geschäft verrichtet, dann würde mein Ring, der seit einigen Wochen meinen Finger ziert, nicht mehr so schön glänzen wie jetzt. Aber so konnte ich ohne Probleme das Geschäft mit einem feuchten Tuch entfernen und die Stelle noch schnell mit Desinfektionsgel behandeln und alles war wieder gut. Ja, ich hatte wirklich viel Glück. Hoffentlich habe ich nicht alles davon gleich wieder aufgebraucht :-) ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 5682 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2010.04.05, 13:10 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Unser Roadtrip!
Von Melbourne ins Outback: 23.03.2010 Seit heute wissen... by vroni_lu (2010.04.05, 13:10) Einmal quer durchs Outback...
Hey Guys, how are ya? Uns geht es super, vor allem... by vroni_lu (2010.03.20, 22:13) Sydney, den 19.03.2010
Da san mer wieder. Und inzwischen berichten wir in... by vroni_lu (2010.03.20, 12:42) Besuch aus Deutschland...
Hallo ihr Lieben, lang ist´s her, dass ich... by vroni_lu (2010.03.17, 19:43) Das ging aber schnell...
Hangzhou, den 29.01.2010 Hallo zusammen, ich sitze... by vroni_lu (2010.03.17, 19:42) |